Mut-Mach-Gruppe

Die Mut-Mach-Gruppe ist ein Angebot für Kinder, die aus verschiedenen Gründen Ängste entwickelt haben, als schüchtern gelten, im Kontakt mit Anderen blockiert sind oder ihr Potential in Schule und sozialem Umfeld nicht ausreichend zeigen können.

Gerade diese Kinder profitieren sehr von einem gruppentherapeutischen Angebot, das ihnen einen geschützen Rahmen zur Erprobung neuer Verhaltensweisen bietet.

 

Rahmen: An ihr können bis zu 10 Kinder von 8-bis 12 Jahren teilnehmen.

 

Ziele:

Auflösung einschränkender Selbstbilder

Stärkende Erfahrungen in der Gruppe

Entwicklung und Entdeckung neuer Verhaltens- und Denkweisen

Beendigung des Vermeidungsverhaltens

Experimentielle Erprobung neuer Handlungsweisen

Austausch über neue Erfahrungen und Übertragung in den Alltag

 

Methoden:

Zum Einsatz kommen lösungsorientierte Methoden aus der Kunst- und Sandspieltherapie mit Imaginationen, Bewegungsübungen, Theater und Rollenspiel. Neben den spielerischen und kreativen Verfahren und den Erfahrungen auf der Symbolebene kann mit zunehmenden Vertrauensaufbau und Sicherheit die Gruppe auch genutzt werden, um für die bisher schwierigen Alltagssituation individuell passende Lösungen zu finden.

 

Therapiebegleitend werden die Eltern eingeladen, auf neue Verhaltensweisen ihres Kindes zu achten und positive Veränderungen rückzumelden.

        

 

 

 

 

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 u. 13:00 -17:00

Dienstag:

09:00 - 12:30 u. 13:30 - 17:00

Mittwoch:

09:00 - 12:00 u. 13:00 -15:00

Donnerstag:

09:00 - 12:00 u. 13:00 -17:00

Freitag:

9:00 - 12:00 u. 13:00 - 15:00

Termine nur nach Vereinbarung!

 

Telefonisch sind wir erreichbar

Montag bis Freitag:

09:30 - 12:00

Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag:

13:00 - 14:00

Dienstag:

13:30 - 14:30

Hier finden Sie uns

Dr. med. Birgit Brühl-Reichwald Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Luxemburgerstr. 313

50354 Hürth-Hermülheim 

+49 2233 808 809 0

Fax 02233 808 809 9

E-Mail info@kjp-huerth.de

 

*** Bitte beachten Sie, dass die Luxemburger Straße aufgrund von Baumaßnahmen für den Autoverkehr gesperrt ist. Eine Anfahrt zum rückwärtigen Eingang ist jedoch über die Straße "Am alten Bahnhof" möglich ***

 

Bitte sagen Sie Termine frühzeitig, d.h. mindestens 48h vorher, telefonisch oder per E-Mail ab. Wir behalten uns vor, nicht rechtzeitig abgesagte Termine oder Behandlungen in Rechnung zu stellen.

Druckversion | Sitemap
© 2018 Dr. med. Birgit Brühl-Reichwald Kinder- und Jugendpsychatrie und -psychotherapie Hürth - Wir treffen unsere Entscheidungen wirtschaftlich unabhängig. Unsere Praxis ist werbefrei!